
Stadtgarde am 24.01.2020 im HR-Fernsehen
Coronabedingt wurden überall in Deutschland die Karnevalsveranstaltungen abgesagt. Auch die Aufzeichnung von Fernsehsendungen in der bisherigen Form sind nicht möglich.

HNA Aktion - Holly schnappt sich den Titel
Holly holt sich den Titel - Talent des Jahres 2020 - Vielen Dank für die Unterstützung!
Kommende Termine

HNA Aktion - Nordhessens Sportler / Talent des Jahres 2020
Aufruf der HNA zur Wahl des Sportlers des Jahres aus Nordhessen. Als Nachwuchstalent steht auch unsere Athletin Holly Okuku zur Wahl.

HHV verlängert Aussetzung des Spielbetriebs bis 25.02.2021
Der Spielbetrieb pausiert weiter. Dies hat der Hessische Handballverband am 12. Januar beschlossen. Quelle: Pressemitteilung HHV „Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat in seiner letzten Sitzung folgende Beschlüsse für die

Virtuelle Gesangsübungen
VEREINE IM LOCKDOWN Proben beim Baunataler Chor Mehrklang finden derzeit per Videokonferenz statt
ALLE(S) IN EINEM VEREIN
Beim GSV wird „EINTRACHT“ groß geschrieben.
Tief verwurzelt in Großenritte ist der GSV Eintracht Baunatal mit über 3.200 Mitgliedern einer der 10 größten Vereine Nordhessens.
Begonnen hat die Vereinsgeschichte 1889 mit der Gründung des ersten Turnvereins in Großenritte.
Im Laufe der 1920er Jahre kamen Radsport, Fußball und Handball hinzu, die 1945 den TSV Eintracht Großenritte gründeten.
Heute bilden 15 Abteilungen den GSV Eintracht Baunatal, der in der „Sportstadt“ Baunatal auf eine reichhaltige Infrastruktur zurückgreifen kann.
Unzählige Trainer, Übungsleiter und Betreuer organisieren jeden Tag im Jahr den kulturellen und sportlichen Vereinsbetrieb.
Geführt wird der Verein von einem ehrenamtlichen geschäftsführenden Vorstand, der seit 2017 von einer hauptamtlichen Geschäftsführung unterstützt wird. Zusammen mit den Abteilungsvorständen bildet der geschäftsführende Vorstand den Hauptvorstand als Entscheidungsgremium des Vereins.
