Vielseitige Blasmusik, die bewegt

Musikzug - Das moderne große Blasorchester des GSV ist durch seine musikalische Vielseitigkeit in der nordhessischen Region, aber auch weit darüber hinaus, bekannt.
Unter der Leitung von Peter Cloos begeistern über 30 Musikerinnen und -Musiker ihr Publikum bei großen Konzerten, Feiern und Festzügen. Ob feierlich, volkstümlich,
modern oder rockig – der Großenritter Musikzug macht’s möglich!

Der GSV-Musikzug live, unter der Leitung von Peter Cloos, beim Konzert in der Kulturhalle.

Instrumentalausbildung

Beim Musikzug macht es Spaß, ein Instrument zu erlernen oder bereits vorhandene Kenntnisse zu erweitern. Und das für alle Instrumente sinfonischer Blasmusik: Saxofon, Posaune, Tenorhorn, Trompete, Waldhorn, Tuba, Klarinette, Oboe, Konzertflöte, Schlagzeug. Auf Wunsch stellt der Musikzug auch ein Leihinstrument.

Beim Musikzug kann man ein Instrument spielen(d) lernen

Jugendorchester

Für Kinder, Jugendliche und Jungebliebene bietet der Musikzug seit vielen Jahren ein Jugendorchester an. Das Nachwuchsensemble probt wöchentlich und hat mehrmals im Jahr  eigene Auftritte. Das vielseitige Repertoire ist dabei auf das Können der Nachwuchsmusikerinnen und -musiker zugeschnitten.

Das Jugendorchester, unter der Leitung von Nils Heine

Mehr Infos

www.musikzug-grossenritte.de
facebook.com/gsvmusikzug
musikzug@eintracht-baunatal.de

Abteilungsleitung: Mirco Kersten, Tel. 01 52 / 21 80 10 74