Berichte
WJD – Wildungen/Bergheim : GSV Eintracht Baunatal ( 3 : 15) 8:27
Von Beginn an zeigten unsere Mädels, dass sie den Gastgebern heute keinen Raum bieten würden. Die offensive Abwehr störte die Wildunger früh und ließ erst gar keinen Spielaufbau zustande kommen.
Von Beginn an zeigten unsere Mädels, dass sie den Gastgebern heute keinen Raum bieten würden.
Die offensive Abwehr störte die Wildunger früh und ließ erst gar keinen Spielaufbau zustande kommen. Immer wieder konnten die die erste und zweite Reihe Abspielfehler provozieren oder den Ball erobern um dann direkt den Konter einzuleiten.
Kam doch ein Wurf auf unser Tor, waren Elif-Su und Anika zur Stelle und hielten ihren Kasten sauber.
Eine beeindruckende Torfolge von 10:0 Toren stand nach 14 Minuten für unsere Mannschaft zu Buche, aufgeteilt auf Emma, Lotti, Lene, Jette, Lenie und Lana ( mit zwei herrlich herausgespielten Treffern), bevor die Wildunger Mannschaft den ersten Torerfolg erzielen konnte.
Die Mannschaft des GSV dominierte aber weiterhin das Spiel und trotz zahlreicher Wechsel und Positinsveränderungen kam kein Bruch in das Spiel.
In der Abwehr verhinderten jetzt Paulina und Alina ein Durchkommen der Wildunger Spielerinnen, im Angriff konnten sich Jana und Dunja noch vor der Pause in die Torschützenliste eintragen.
In der zweiten Hälfte veränderte sich das Bild nicht. Die Eintrachtmädels zeigten weiterhin eine aufmerksame Abwehrleistung mit großer Laufbereitschaft.
Im Angriff leisteten sie sich zwar einige technische Fehler und Fehlwürfe, waren dem Gegner aber durch ihr druckvolles und schnelles Spiel klar überlegen und konnten sich den, auch in dieser Höhe verdienten Sieg sichern.
Gute Besserung an Lucy und Madeleine, die diesmal leider fehlten.
Das nächste Spiel findet am 16.11.2019 um 12:00 Uhr in der EKS Baunatal gegen den TV Külte statt.
Für die GSV spielten: Anika Schmalz, Elif-Su Haupt (beide im Tor), Emma Maßmann (1), Jette Range (3) , Alina Kessmann , Lene Bock (6) , Charlotte Mihr (8), Lana Krug (3), Lenie Grabowski (2), Dunja Mehrewars (3) , Jana Schäfer (1) und Paulina Bock